Herzlich Willkommen bei uns!

Wir haben „Hellmigs Hundeschule“  im Sommer 2011 in Geringswalde als private Hundeschule gegründet.

Die große Nachfrage während unserer Tätigkeit als Trainer im Verein ließ uns diesen Schritt gehen. Wir freuen uns, nun auch dem „Vereinsmuffel“ ein Trainingsangebot machen zu können .

Das Wichtigste im Leben mit dem Hund: Der Hundeführer muss vom Hund als solcher angenommen werden. Der Rest ist dann fast ein Kinderspiel…

Sie möchten sicher als Erstes wissen, „wie“ wir denn arbeiten:

Die natürliche Autorität des Hundeführers hängt von verschiedenen Faktoren ab.
Wir helfen Ihnen, Ihre spezielle Situation mit dem Hund zu verstehen und positiv zu beeinflussen.

Eine Mensch-Hund-Beziehung wird im Alltag geformt.

Hundeführer zu sein bedeutet zwar natürliche Autorität besitzen, jedoch auch Geborgenheit geben und mit dem Hund einen sozialen Dialog eingehen.
Deshalb sind Grundkommandos wie „Sitz, Platz, Fuß“ nicht das erste, was Sie bei uns lernen.
Auch Beschäftigungsprogramme haben bei uns eher eine untergeordnete Rolle.
Diese Bereiche erschließen wir erst, wenn Ihre natürliche Führungsrolle auf all ihren Ebenen eine gewisse Basis gefunden hat.
Das erarbeiten Sie sich z.B., wenn sie regelmäßig die Welpengruppe besuchen. Im Anschluss wird in den Gruppenstunden mit max. 4 Teilnehmern am Gelernten angeknüpft und dann ist es auch an der Zeit, „Sitz, Platz, Fuß“ zu erlernen.
Wir achten darauf, dass diese Kommandos mit Freude erlernt werden!
Denn die „Unterordnung“ findet schon viel früher, im Alltag und ohne große Worte, statt.
Wer die Welpenstunde nicht besuchen kann, weil sein Hund schon zu alt ist, erreicht die nötige „Reife“ in Einzelstunden. Die Anzahl der benötigten Einzelstunden  ist natürlich ganz verschieden, sie liegt meist zwischen 1-5 Stunden.
Auch unverträglichen Hunden sind wir in der Lage, wieder auf ein ruhigeres Niveau zurück zu helfen. Sozialkompetenz Artgenossen gegenüber muss ein Hund auch üben dürfen, sonst kann sie oft nicht bestehen.

Bei allem was Sie mit ihrem Hund so erleben: Es ist sehr hilfreich, wenn sich Ihr Hund einfach an Ihnen orientiert. Dafür müssen Sie allerdings was tun….

Auf Ihre Anfrage und / oder Ihren Besuch freuen wir uns sehr!
Sie finden uns in 09326 Geringswalde, Heeresstraße 9b
Tel.: 037382/12189
Naturgemäß sind wir eher selten am Telefon. Wenn Sie es lange genug klingeln lassen, meldet sich ein Anrufbeantworter, den Sie gerne nutzen dürfen.

Vielen Dank an den Tierschutzverein Mittweida für das schöne Foto!
Kathrin Hellmig mit Swantje im Vortrag „Familienhund“ in einer Mittweidaer Grundschule.

Wir bitten um freundliche Beachtung: Alle Bilder (außer gesondert gekennzeichnete) und Texte dieses Webauftritts „sind von uns“. Alle Inhalte und Bilder unterliegen dem Copyright.